- Knastjargon
- Knạst|jar|gon, der (ugs.):besondere Ausdrucksweise, Sondersprache im Gefängnis.
* * *
Knạst|jar|gon, der (ugs.): besondere Ausdrucksweise, Sondersprache im Gefängnis.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Michail Krug — Michail Wladimirowitsch Krug (russisch Михаил Владимирович Круг, wiss. Transliteration Michail Vladimirovič Krug, sein richtiger Familienname war Воробьёв (Worob jow), Krug war sein Künstlername; * 7. April 1962; † 1. Juli 2002 in Twer) war ein… … Deutsch Wikipedia
Michail Wladimirowitsch Krug — (russisch Михаил Владимирович Круг, wiss. Transliteration Michail Vladimirovič Krug, sein richtiger Familienname war Воробьёв (Worob jow), Krug war sein Künstlername; * 7. April 1962; † 1. Juli 2002 in Twer) war ein populärer… … Deutsch Wikipedia
Gefängnissprache — (auch: Knastsprache, Knastjargon, Gefangenenjargon, Gefängnisjargon) bezeichnet den in Gefängnissen gebräuchlichen Soziolekt, der aus lexikalischen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei die Grammatik in der Regel unverändert bleibt.… … Deutsch Wikipedia
Negerschweiß — Ne|ger|schweiß, der (salopp scherzh. veraltend): [schlechter] Kaffee: dann eben dieser fürchterliche N., „Muckefuck“ im Knastjargon (Eppendorfer, Kuß 17) … Universal-Lexikon